schwarz-braun
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
braun — [brau̮n] <Adj.>: a) von der Farbe feuchter Erde: braunes Haar haben; das Kleid ist braun. Syn.: ↑ bräunlich. Zus.: dunkelbraun, hellbraun, nussbraun, rotbraun. b) von der Sonne gebräunt: im Urlaub ganz braun werden; braun gebrannt kam sie… … Universal-Lexikon
Schwarz-Eiche — (Quercus marilandica) Systematik Rosiden Eurosiden I … Deutsch Wikipedia
Schwarz (Name) — Schwarz ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Schwarz ist ein Übername (Eigenschaftsname) nach der Haarfarbe (wie Braun, Weiß). Darüber hinaus ist er als Jüdischer Familienname Bezeichnung der Fahnenfarbe für die Stämme Joseph… … Deutsch Wikipedia
Braun Nürnberg — BRAUN PHOTO TECHNIK GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1915 Unternehmenssitz Nürnberg, Deutschland Produkte Foto und P … Deutsch Wikipedia
Braun Photo Technik — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1915 Sitz … Deutsch Wikipedia
Braun Phototechnik — BRAUN PHOTO TECHNIK GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1915 Unternehmenssitz Nürnberg, Deutschland Produkte Foto und P … Deutsch Wikipedia
Schwarz-Erle — (Alnus glutinosa) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Braun-Segge — (Carex nigra) Systematik Monokotyledonen Commeliniden Ordnung … Deutsch Wikipedia
Schwarz — (Farbcode: #000000) Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farbempfindung, welche beim Fehlen eines Farbreizes entsteht, also wenn die Netzhaut ganz oder nur teilweise keine Lichtwellen im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv… … Deutsch Wikipedia
Schwarz — Schwarz, schwärzer, schwärzeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, ein Nahme der dunkelsten Farbe, welche in der Ermangelung alles Lichts bestehet, und der weißen entgegen stehet. Ein schwarzes Kleid. Die schwarze Farbe. Schwarz gekleidet gehen.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart